Unsere Leistungen
Lungenfunktions­­untersuchungen
Prüfung der Atemwege und Lungenkapazität, 
z. B. bei Asthma oder COPD.
Die Lungenfunktionsuntersuchung dient dazu, die Leistungsfähigkeit der Lunge zu messen und zu beurteilen. Sie ist ein wichtiges diagnostisches Verfahren bei verschiedenen Lungenerkrankungen wie Asthma, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), Lungenfibrose oder anderen Atemwegserkrankungen. Was wird gemessen?
  • Atemvolumina: z.B. das Volumen der Luft, das nach tiefem Einatmen maximal ausgeatmet werden kann (Vitalkapazität).
  • Atemfluss: wie schnell Luft ein- und ausgeatmet wird, zum Beispiel die forcierte exspiratorische Einsekundenkapazität (FEV1).
  • Belüftungsfunktion: Ob die Lunge ausreichend belüftet wird.
  • Lungenvolumina: z.B. das Residualvolumen (Luftmenge, die nach maximaler Ausatmung in der Lunge verbleibt).

 

Typische Messmethoden

  • Spirometrie: Misst die Luftmenge und -geschwindigkeit beim Atmen.
  • Bodyplethysmographie: Erfasst das gesamte Lungenvolumen, auch das Residualvolumen.
  • Diffusionskapazität (DLCO): Misst die Fähigkeit der Lunge, Gase (wie Sauerstoff) ins Blut aufzunehmen.

 

Ablauf

Der Patient atmet durch ein Mundstück in ein Messgerät. Er muss dabei verschiedene Atemmanöver durchführen, etwa tief einatmen und so schnell und kräftig wie möglich ausatmen. Mehrere Wiederholungen sind üblich, um verlässliche Werte zu erhalten. Warum macht man eine Lungenfunktionsuntersuchung?
  • Diagnose und Verlaufskontrolle bei Lungenerkrankungen.
  • Überprüfung der Lungenfunktion vor Operationen.
  • Beurteilung von Beschwerden wie Atemnot, chronischem Husten oder Leistungsminderung.
  • Kontrolle der Wirkung von Medikamenten.
Kontakt & Termine
Kontakt & Termine
Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Wir stehen Ihnen gerne telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular zur Verfügung.
Weitere Leistungen
Wir bieten Ihnen weitere Leistungen, die Ihr Wohlbefinden unterstützen und ergänzen. Entdecken Sie zusätzliche Möglichkeiten, 
die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Check-Up

Check-Up

Vorsorgeuntersuchung zur Früherkennung von Erkrankungen und zur allgemeinen Gesundheitskontrolle.

Mehr erfahren

Krebsvorsorge­­untersuchungen

Krebsvorsorge­­untersuchungen

Regelmäßige Untersuchungen zur Früherkennung von Krebserkrankungen.

Mehr erfahren

Körperfettmessung

Körperfettmessung

Bestimmung des Körperfettanteils zur Beurteilung der Gesundheit und des Stoffwechsels.

Mehr erfahren

Disease Management Programme <BR> (DMP)

Disease Management Programme
(DMP)

Strukturierte Langzeitbetreuung bei chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Asthma oder Herzkrankheiten.

Mehr erfahren

Ultraschall­­untersuchungen

Ultraschall­­untersuchungen

Schonende Bildgebung innerer Organe zur Diagnose verschiedener Erkrankungen.

Mehr erfahren

Notfalldiagnostik

Notfalldiagnostik

Schnelle Abklärung bei akuten Beschwerden oder Notfällen.

Mehr erfahren

Impfberatung und Reise-impfberatung

Impfberatung und Reise-impfberatung

Individuelle Beratung zu Impfungen, inklusive Schutz für Auslandsreisen.

Mehr erfahren

Kardiologische Untersuchungen

Kardiologische Untersuchungen

Abklärung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzrhythmusstörungen oder Bluthochdruck.

Mehr erfahren

Farbduplex­sonographie <br> SOMNOtouch™ NIBP

Farbduplex­sonographie
SOMNOtouch™ NIBP

Ultraschalluntersuchung der Blutgefäße, z. B. zur Erkennung von Durchblutungsstörungen.

Mehr erfahren

Labor­­untersuchungen

Labor­­untersuchungen

Analyse von Blut- und Urinwerten zur Diagnose und Kontrolle von Krankheiten.

Mehr erfahren

Belastungs-EKG

Belastungs-EKG

Herz-Kreislauf-Test unter körperlicher Belastung zur Erkennung von Herzproblemen.

Mehr erfahren

Hautkrebs­vorsorge

Hautkrebs­vorsorge

Untersuchung der Haut auf auffällige Veränderungen oder Vorstufen von Hautkrebs.

Mehr erfahren

Cardisiographie

Cardisiographie

Untersuchung der Blutgefäße zur Beurteilung von Gefäßveränderungen.

Mehr erfahren

Individuelle Gesundheits­­leistungen (IGeL)

Individuelle Gesundheits­­leistungen (IGeL)

Medizinische Zusatzleistungen, die über die reguläre Vorsorge hinausgehen.

Mehr erfahren

Anti-Aging

Anti-Aging

Maßnahmen zur Erhaltung von Gesundheit, Vitalität und Wohlbefinden im Alter.

Mehr erfahren

Infusionstherapie

Infusionstherapie

Behandlung mit Infusionen, z. B. zur Stärkung des Immunsystems oder bei Mangelzuständen.

Mehr erfahren