In unserer Praxis bieten wir Disease Management Programme (DMPs) für Patienten mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes, COPD/Asthma und koronarer Herzkrankheit (KHK) an. Diese strukturierten Behandlungsprogramme helfen, den Umgang mit chronischen Erkrankungen zu erleichtern und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Seit 2002 sind DMPs in Deutschland etabliert. Sie beinhalten regelmäßige Arzttermine mit ausführlichen Beratungsgesprächen und Kontrolluntersuchungen. Ein besonderer Fokus liegt auf der verbesserten Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachärzten und Gesundheitseinrichtungen, um die Behandlung bestmöglich aufeinander abzustimmen.
Ein wichtiger Bestandteil der Betreuung bei COPD und Asthma sind Lungenfunktionsuntersuchungen, wie die Spirometrie. Dabei messen wir, wie gut Ihre Lunge arbeitet, indem wir Atemvolumina und Atemfluss analysieren. Diese Untersuchungen helfen uns, den Verlauf Ihrer Erkrankung zu überwachen und die Therapie gezielt anzupassen.
Als Teilnehmer unseres DMPs profitieren Sie von einer individuellen Betreuung durch unsere Ärzte und unser medizinisches Fachpersonal. Wir begleiten Sie engmaschig, um mögliche Komplikationen frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre Behandlung zu optimieren und Ihre Lebensqualität zu steigern.
Wie können Sie am DMP teilnehmen?
Wenn Sie an Diabetes, COPD/Asthma oder KHK leiden, können Sie sich gerne bei uns melden. Für die Teilnahme benötigen Sie eine entsprechende Diagnose und eine Mitgliedschaft bei einer gesetzlichen Krankenkasse. Die Teilnahme am DMP ist für Sie kostenfrei.
Bitte bringen Sie zu Ihrem ersten Termin vorhandene medizinische Befunde mit. Wir besprechen dann, ob eine DMP-Teilnahme für Sie sinnvoll ist und welche Schritte erforderlich sind. Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder über unsere Website, um einen Termin zu vereinbaren.