Eine gründliche Hautkrebsvorsorge ist ein wichtiger Beitrag, um Ihre Haut und Ihr Wohlbefinden langfristig zu schützen. In unserer Praxis legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche Untersuchung, die auch die sorgfältige Kontrolle der Haut umfasst – damit mögliche Erkrankungen frühzeitig erkannt und behandelt werden können.
Hautkrebs entsteht durch die unkontrollierte Vermehrung von Hautzellen und kann verschiedene Formen annehmen. Die häufigsten Arten sind das Basalzell- und das Plattenepithelkarzinom. Das maligne Melanom, auch schwarzer Hautkrebs genannt, tritt seltener auf, ist jedoch besonders gefährlich, da es schnell in andere Organe metastasieren kann.
Wir untersuchen bei der Vorsorge Ihre gesamte Hautoberfläche – von Kopf bis Fuß – sorgfältig auf auffällige Muttermale oder Pigmentveränderungen. Bei Bedarf setzen wir die Dermatoskopie ein, eine spezielle Technik zur genauen Beurteilung der Hautveränderungen.
Die frühzeitige Erkennung von Hautkrebs erhöht die Heilungschancen deutlich und ermöglicht meist eine schonendere Behandlung. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind besonders für Menschen mit hoher Sonnenexposition oder familiärer Vorbelastung zu empfehlen. Durch konsequente Kontrollen reduzieren Sie das Risiko, dass sich Hautkrebs unbemerkt entwickelt und zu spät behandelt wird.