Wir führen umfassende Blut-, Urin- und Stuhluntersuchungen durch, um wichtige Informationen über Ihre Organfunktionen und mögliche Erkrankungen zu erhalten. Ob zur Vorsorge, Diagnosestellung oder Verlaufskontrolle – Laborwerte helfen uns, Krankheitsprozesse frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln. Dabei untersuchen wir beispielsweise:
Neben Basiswerten wie Blutbild, Leber- und Nierenparametern sowie Blutfetten analysieren wir auch spezielle Werte zur Diagnose von Gefäßrisiken, Schilddrüsenerkrankungen, Allergien, Magen-Darm-Problemen, Hormonstörungen, Diabetes, Autoimmunerkrankungen und Infektionen. Auch Tumormarker und Vitaminstatus können bestimmt werden.
Blutentnahmen finden Montag bis Freitag zwischen Morgens und Vormittags statt. Bitte kommen Sie nüchtern (8–12 Stunden ohne Essen, nur Wasser erlaubt) und informieren Sie uns bei regelmäßiger Medikamenteneinnahme. Rauchen vermeiden Sie bitte 8–10 Stunden vorher.
Urinanalysen helfen bei der Abklärung von Stoffwechselstörungen und Infektionen. Die Probe wird meist als Mittelstrahlurin entnommen, um Verunreinigungen zu vermeiden. In bestimmten Fällen erfolgt eine 24-Stunden-Sammlung.
Stuhlproben geben Aufschluss über Infektionen, Entzündungen, Fett- und Gallensäurebestandteile sowie verstecktes Blut im Darm. Außerdem können wir die Zusammensetzung der Darmflora und Entzündungsparameter bei chronischen Beschwerden untersuchen.